
Das Projekt Pruttinger Dorfwärme ist eine zukunftsweisende Initiative zur umweltfreundlichen und regionalen Energieversorgung im Hauptort Prutting und im angrenzenden Gewerbegebiet. Ziel ist der Aufbau eines Nahwärmenetzes, das Haushalte und Betriebe mit regenerativer Wärme versorgt und dabei aktiv zur Energiewende beiträgt.
Die Planungen sind erfolgreich abgeschlossen – und nun ist es offiziell: Die Fördermittelbewilligung liegt vor! Damit ist der Weg frei für den baldigen Baustart.
Das Projekt wird vom Kommunalunternehmen Prutting in enger Zusammenarbeit mit dem Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel umgesetzt. Besonderen Wert legt die Gemeinde auf Transparenz und Bürgerbeteiligung: Eigentümerbefragungen und Informationsveranstaltungen sind zentraler Bestandteil des Prozesses.
Eine weitere Informationsveranstaltung zur Umsetzung und zu den Wärmelieferverträgen ist bereits in Planung. Für Fragen steht Ihnen Herr Jokic vom Kommunalunternehmen Prutting jederzeit gerne zur Verfügung.